• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule Biologie Bogenschießen Dalmatien Einkochen Englisch Ennstal Familie Familienwandern freie Bildung Freilernen Freilerner Großfamilie Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Kastanien Kinder Kinderkunst Kroatien Kunst Kärnten Lapbook Mathematik Morgenspaziergang Naturgarten Pilze Sachunterricht Slowenien Spaziergang Steiermark Temperafarbe Vassacher See Villach Vorrat Wald Wandern mit Kindern Weihnachten Wien Winter Wolle
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiGeist,  FreiGepäck

    Erntedank

    2. Oktober 2022 /

    Das Erntedankfest ist eines der ältesten Feste überhaupt. Schon in vorchristlicher Zeit dankten die Menschen ihren jeweiligen Göttern für eine ertragreiche Ernte. Auch heute noch werden überall auf der Welt Feierlichkeiten begangen, um die reichen Gaben dieser Erde wertzuschätzen. Thanksgiving, N’cwala, Sukkot, Anom, Pongal, Erntedankfest … Es gibt viele Namen für denselben Ritus. Mit Linus (8) tauchten wir heuer tiefer in die Thematik ein und wälzten in diesem Zusammenhang auch gleich Landkarten. Wie so oft gesellten sich auch seine Geschwister hinzu und es entwickelte sich eine fabelhafte Diskussion einerseits über Entfernung und Klima der betrachteten Länder sowie andererseits über Art und Weise der Erntedankfest-Rituale. Nach einer umfassenden gedanklichen Weltreise landeten…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühlingsknotenblume – Erster Versuch einer botanischen Illustration

    3. April 2022

    Das Cachena-Rind am „Graslandhof“

    20. Februar 2022

    Besichtigung einer Großbäckerei – Wirtschaftskunde in der Praxis

    11. November 2022

Neueste Beiträge

  • KÄRNTEN – Sternwarte Klagenfurt exklusiv
  • Lob des (N)normalen … Krankseins
  • Vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …
  • Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
  • KÄRNTEN – Am Villacher Hausberg
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.