• FreiGeist,  FreiGepäck

    STEIERMARK – Die Hexe der Riegersburg

    In der wolkenverhangenen Toskana zu sitzen und über die in der Herbstsonne erstrahlende Riegersburg in der Steiermark zu schreiben ist – gelinde gesagt – paradox. Und doch nutze ich gerade die entspannten Abendstunden unseres Anreisetages in die hügelige Landschaft des Chianti, um mich an den zweiten Tag der kurzen Mädels-Allein-Unterwegs-Bildungsreise von vor zwei Wochen zurückzuerinnern und euch daran teilhaben zu lassen. Vorgenommen hatten wir uns einen Ausflug auf die Riegersburg, welche hoch auf einem zwei Millionen Jahre alten Vulkankegel thront. Die Möglichkeit, mit dem Panoramalift nach oben zu gelangen, schlugen wir aus und bevorzugten es stattdessen, auf Schusters Rappen den Weg zur Burg zu erklimmen. Sieben Tore, elf Basteien und…

  • FreiGeist,  FreiGepäck

    KROATIEN – Fulfinum Mirine bei Omišalj/Krk

    Unser verlängertes Wochenende in Kroatien war leider viel zu schnell vorbeigegangen. Wehmütig packten wir unser Auto mit Koffern und Kindern bis obenhin voll und verließen gegen zehn Uhr vormittags schweren Herzens unser vorübergehendes Quartier. Der Himmel war bewölkt, doch der Regen ließ noch auf sich warten. Warum sollten wir also nicht den Tag noch nutzen, solange es trocken war? Nicht weit von der Krk-Brücke entfernt, nahe der Stadt Omišalj, befinden sich in der Bucht Sepe die Überreste der ehemaligen römischen Stadt „Fulfinum Mirine“, die bereits der griechische Schriftsteller Ptolemaios erwähnte. Die Geschichte der Siedlung geht bis ins 1. Jahrhundert nach Christus zurück. Von den Römern erbaut lebten damals vor allem…

  • FreiGeist

    Tutanchamun aus 1001 Perlen

    Zwar ist das Titelbild zu Majas Ägypten-Lapbook https://belinda.amplatz.today/freigeist/im-land-der-pharaonen/ schon seit einigen Wochen fertiggestellt, aber irgendwie schaffte ich es nicht, es euch eher zu präsentieren. Verzeiht, bitte! Der April macht wahrlich, was er will. Nicht nur hinsichtlich des Wetters. Aber wie heißt es so schön? „Was lange währt, wird endlich gut.“ Die Idee zum Titelbild kam Maja unvermittelt. „Kannst du mich zum Bastelgeschäft bringen, bitte?“, fragte sie mit einem herzzerreißenden Augenaufschlag, der jegliche mütterliche Widerrede verunmöglichte. „Ich würde gern Perlen kaufen. Schau mal!“ Die berühmte Totenmaske Tutanchamuns hatte sie da bereits auf schwarzes Tonpapier skizziert, zeigte es mir, blieb aber kryptisch, als ich sie fragte, was sie mit den Perlen vorhabe.…

  • FreiGeist

    Im Land der Pharaonen

    Nachdem wir im Februar die „Ägyptische Ausstellung“ des Kunsthistorischen Museums in Wien besucht hatten, war Majas (12) Interesse an Pharaonen und Hieroglyphen endgültig entfacht https://belinda.amplatz.today/freigeist/wien-kinderatelier-cheops-co-im-kunsthistorischen-museum/. War ihr früher so manches an dieser Hochkultur grausam und unheimlich vorgekommen, so tastete sie sich nun langsam vorwärts und ließ zu, dass ihre Scheu vor bestimmten Teilbereichen des Themenkomplexes „Altes Ägypten“ (zB „Mumifizierungen“) einer vorsichtigen Neugierde wich. Bei unseren Kindern entstehen regelmäßig aus einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit einer gewissen Materie Lapbooks. Durch die lose Nebeneinanderreihung kleiner Falthefte, Leporellos, Drehscheiben, Flipbooks usw. hat diese Präsentationsvariante den Vorteil, dass sie nach Belieben entweder bewusst klein gehalten oder riesig ausgeweitet werden kann – je nach Motivation des…

  • FreiGeist

    Zwischen Feuer und Eis …

    Ihr erinnert euch vielleicht an meine kurze Reise mit den Kindern nach Kroatien im vergangenen Oktober? Wir besuchten unter anderem die kroatische Kleinstadt Krapina und sein Neandertal-Museum https://belinda.amplatz.today/freigeist/kroatien-krapinas-neandertaler/ Maja (12) beschäftigte sich nach unserer Rückkehr noch einige Wochen mit dem Thema „Altsteinzeit“. Das Resultat ihrer Arbeit war ein tolles Lapbook, dessen Vorstellung ich noch schuldig blieb. Zur Entstehung des Titelbildes gibt es morgen einen eigenen Beitrag. Bleibt gespannt! Die Lederbänder fand sie zufällig in unserer Kanzlei – ein Klient von uns, Inhaber einer kleinen Ledermanufaktur, schnürt mit solchen Bändern seine monatliche Belegsammlung, bevor er sie an uns übermittelt. Die Idee, sie auf diese Art und Weise weiterzuverwenden, fand ich großartig.…

  • FreiGeist,  FreiGepäck

    KROATIEN – Krapinas Neandertaler

    Erinnert ihr euch an meinen letzten Beitrag? Dort erzählte ich bereits von den beiden Themenblöcken unserer kurzen Bildungsreise: https://belinda.amplatz.today/freigeist/slowenien-herbstfruechte-aus-feistritz-am-sattelbach-bistrica-ob-sotli/ Auf den zweiten Themenblock – die „Altsteinzeit“ – hatten wir uns im Vorfeld schon ein wenig vorbereitet. Unser Ferienhaus befand sich noch auf der slowenischen Seite der Grenze, im Kozjanski Landschaftspark. Schwer vorstellbar, dass nur ungefähr 30 Kilometer nordöstlich vor etwa 130.000 Jahren Gruppen von Neandertalern lebten und jagten. In einer Höhle nahe der kroatischen Stadt Krapina ließen sich diese Urmenschen nieder und trotzten den widrigen Bedingungen der damaligen Zeit. Kaum älter als 30 Jahre wurden die Menschen damals – ein kurzes, aber gewiss ereignisreiches Leben voller Gefahren. Heute steht in…

  • FreiGeist

    Reise in die Vergangenheit – hallstattzeitliche Hügelgräber in Frög

    Es war einmal vor langer, langer Zeit, da lebte ein Krieger mit seiner Frau in einer Siedlung nahe des wehrhaften Inselbergs von Rosegg, welcher die Drauschleife hundert Meter überragte. Auf der Kuppe des Bergs stehend überschaute der Krieger den reißenden Fluss in Richtung des Rosentals. Als berittener Schwertträger war der Krieger in seiner Sippe hochangesehen. Über dem kurzen Leibrock hing ein schwerer Lederpanzer, kostbare Fibeln aus Gold hielten den von seiner Frau gewebten Umhang auf den Schultern … Ich liebe es, mich in längst vergangene Zeiten hineinzudenken und in meinem Kopf ganze Welten real werden zu lassen. Der Großraum Villach ist seit Jahrtausenden besiedelt. Obige Szene hätte sich durchaus vor…