• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule 3. Klasse NMS 3. Klasse Volksschule 4. Klasse Volksschule Basteln mit Kindern Biologie Dalmatien Einkochen Ennstal Familienwandern freie Bildung Freilernen Frühling Geschichte Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Italien Kinder Kinderkunst Kroatien Kunst Kärnten Lapbook London Mathematik Naturgarten Niederösterreich Ostern Pilze Sachunterricht Steiermark Temperafarbe Toskana Villach Wald Wandern mit Kindern Weihnachten Wien Winter Wolle
Juli 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juni   Sep. »

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiBrief,  FreiGepäck

    KROATIEN – Ein bisschen Frieden

    25. Juli 2024 /

    Sieht man sich die weltweite politische Entwicklung dieser Tage an, kommt man beinahe an den Rand der Verzweiflung und Resignation. Irgendwie beschleicht mich das dumpfe Gefühl, als sei die Menschheit doch noch nicht so weit entwickelt, wie sie es sich selbst vorgaukelt. Die Gier nach Geld und Macht weniger skrupelloser Über-Leichen-Gänger und eine angstgepeinigte Masse an kleinen Hamstern in ihrem jeweiligen Rad sind eine Jahrtausende alte Konstellation, die ganz offensichtlich nach wie vor bestens funktioniert. Bereits der altehrwürdige Yoda erkannte: „Furcht führt zu Wut. Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“ Nur eine winzige Voraussetzung ist vonnöten, um jenen Kreislauf aufrecht zu erhalten. Es braucht einen Kurier, der…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LONDON – Soho, Schmelztiegel der Exzentriker

    24. Oktober 2024

    Dem Himmel sei Dank!

    21. Februar 2025

    KROATIEN – Die ewigen Konflikte der Menschheit am bildhaften Beispiel des Jugoslawienkrieges

    22. Juli 2022
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Mordsschrecken und andere Kinderüberraschungen

    13. Juli 2024 /

    Meterhohe Wellen, knarrende Schiffsplanken, ohrenbetäubendes Donnergrollen, ein violett-schwarzer Himmel durchzuckt von grellen Blitzen, das warnende Läuten der Schiffsglocke sowie der gehaltvolle Bass eines Nebelhorns … Wie erlebten wohl die großen Seefahrer der frühen Neuzeit mit ihren jeweiligen Besatzungen Stürme und Unwetter auf hoher See, wenn „Huracán“ – der einbeinige Sturmgott der Maya – seinem Unmut Ausdruck verlieh, indem er die zerstörerische Gewalt der Fluten auf die Menschen losließ. Im Vergleich zu den großen Orkanen der letzten tausend Jahre war das herannahende Gewitter, das wir auf Dugi Otok erlebten, wohl nur eine leichte Brise mit Wetterleuchten. Die Skulptur, die am Hafen des Fischerdorfes Sali auf Dugi Otok steht, soll wohl eher…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WIEN – Kinderatelier „Cheops & Co.“ im Kunsthistorischen Museum

    13. Februar 2023

    NIEDERÖSTERREICH – Halloween auf der Burgruine Rauheneck in Baden bei Wien

    3. November 2021

    Samhain – Zugang zur Anderswelt

    31. Oktober 2023
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Vier Strände und ein Hallelujah

    11. Juli 2024 /

    Als wir vor zwei Jahren erstmals unsere Füße auf Dugi Otok in Dalmatien setzten, war es Liebe auf den ersten Blick. Die „Lange Insel“ haben die meisten Urlauber nicht so sehr am Radar wie beispielsweise die gut ausgebauten Destinationen Krk oder Cres. Die rund 1.700 Einwohner der Insel leben vom Fischfang und vom Tourismus. Wer hier seine Ferien verbringt, muss auf einige Annehmlichkeiten verzichten. Entschleunigung ist auf dem Eiland nicht nur ein modernes Schlagwort, sondern gelebter Alltag, außer vielleicht für die vielen Rauchschwalbeneltern, die die hungrigen Schnäbel ihrer Brut zu stopfen haben. Unser Zeltplatz befand sich im beschaulichen „Camp Kargita“ in Veli Rat an der Nordspitze der Insel. Von hier…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NIEDERÖSTERREICH – Fossilienwelt Stetten

    28. Oktober 2023

    KÄRNTEN – 30. Alpe-Adria-Segelflugcup

    21. Juni 2022

    WIEN – Im April zum Jugendstil

    28. April 2024

Neueste Beiträge

  • Langhalshühner
  • STEIERMARK – Flaschenhals
  • KÄRNTEN – Hoch über dem Drautal
  • Meister Adebar
  • Auf uns’rer Wiese gehet was …
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.