• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule Biologie Dalmatien Einkochen Englisch Ennstal Familienwandern freie Bildung Freilernen Freilerner Frühling Geschichte Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Kastanien Kinder Kinderkunst Krk Kroatien Kunst Kärnten Lapbook Mathematik Morgenspaziergang Naturgarten Ostern Pilze Sachunterricht Spaziergang Steiermark Temperafarbe Vassacher See Villach Vorrat Wald Wandern mit Kindern Weihnachten Wien Winter Wolle
Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiGeist,  FreiGepäck

    WIEN – Kinderatelier „Cheops & Co.“ im Kunsthistorischen Museum

    13. Februar 2023 /

    Da Maja (12) ihr Projekt zum Thema „Steinzeit“ mittlerweile abgeschlossen hat – das entstandene Lapbook zur „Altsteinzeit“ zeige ich euch in den nächsten Tagen – wechselte sie kurz nach Neujahr geschichtlich in das alte Ägypten. Den Beginn unserer Zeitreise machte eine ARTE-Dokumentation über Tutanchamun und verborgene Spuren einer weiblichen Herrscherin https://www.youtube.com/watch?v=dxunhazDMdE Als ich unsere kurze Bildungsreise nach Wien plante, stellte ich entzückt fest, dass im Kunsthistorischen Museum inhaltlich passend ein Kinderworkshop „Cheops & Co“ stattfinden sollte, ausgerichtet auf die Altersgruppe 6 – 12 Jahre. Während also mein Mann mit dem ältesten und jüngsten Sohn das Museum auf eigene Faust erkundete, begleitete ich die mittleren Kinder ins Kinderatelier des Museums, wo…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen …

    5. Februar 2022

    Kunst mit Alufolie

    25. November 2021

    Im Land der Pharaonen

    3. April 2023
  • FreiGepäck

    WIEN – Museum der Illusionen

    12. Februar 2023 /

    Dass ein pubertierender Nerd und Technik-Freak von bald 16 Jahren noch immer mit uns Eltern in den Urlaub fährt, ist keine Selbstverständlichkeit und ehrt uns. Wie die meisten Jugendlichen aus der Provinz ziehen ihn Großstädte magisch an. Und da sein Favorit Tokio für nur ein Wochenende nicht zur Debatte stand, akzeptierte er auch die eigene Bundeshauptstadt demütig als Reiseziel. Eine Schulfreistellung für einen Tag, Aussichten auf Pizza aus dem Restaurant und ein Ausflugsziel seiner Wahl waren der Argumente genug für eine gemeinsame Fahrt. Laurin optierte für das „Museum der Illusionen“ im ersten Wiener Gemeindebezirk. Wir hatten Glück, dass wir am Sonntag bereits vor Ort waren, als das Museum um 10:00…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Soziale Maßanfertigung“ statt „mass formation“

    10. Juli 2022

    STEIERMARK – Airpower 2022

    6. September 2022

    NIEDERÖSTERREICH – Pecherlehrpfad Hernstein

    30. Oktober 2021
  • FreiBrief,  FreiGepäck

    WIEN – Schönbrunn zwischen Kitsch, Romantik und verloren geglaubten Autoschlüsseln

    11. Februar 2023 /

    Lange, bevor unser erstes Kind das Licht der Welt erblickte und meine ersten Haare begannen, weiß zu werden, „entführten“ wir die Mutter meines Mannes einen Tag lang nach Wien. Ilona war eine fröhliche Frau mit rotem Haar und frechen Sommersprossen auf der Nase, gerne unter Menschen und lieber auf Reisen als ihr bodenständiger Mann, der Urlaub in der Werkstatt oder im Schrebergarten bis heute vorzieht. Noch nie zuvor war sie in der Hauptstadt gewesen und viele Jahre später schwärmte sie immer noch von dieser Vergnügungsfahrt. Nun waren wir mit unseren vier Kindern in der Stadt an der „schönen, blauen Donau“. Als uns kurz nach unserer Ankunft die traurige Nachricht erreichte,…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KROATIEN – Die ewigen Konflikte der Menschheit am bildhaften Beispiel des Jugoslawienkrieges

    22. Juli 2022

    Der König der Pilze und das Huhn mit dem lockigen Haar

    24. September 2022

    Der steinige Weg zu artgerechter Bildung

    1. April 2022
  • FreiGepäck,  FreiLand

    NIEDERÖSTERREICH – „Die Welt ist ein Buch.“ …

    10. Februar 2023 /

    … „Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon“, soll Augustinus Aurelius, Dozent der „Kunst der schönen Rede“, im 4. Jahrhundert nach Christus gesagt haben. Wie glücklich dürfen dann Reisende sein, die in Begleitung eines Menschen sind, der eine verborgene Seite dieses Buches zu öffnen imstande ist? Unsere kurze Bildungsreise nach Wien begann mit einem wundervollen Wiedersehen mit zwei tollen Menschen, die wir während der Coronajahre kennenlernen durften – Helga und Erwin – sowie ihrem neuen Familienmitglied „Buddy“, einem vifen Border Collie mit schneller Auffassungsgabe, wenn es um das Beschaffen von „Leckerlis“ geht. Während draußen ein starker, eisiger Wind wehte, wurden wir in der charmanten Altbauwohnung mit selbst gekochtem Bohnengulasch…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KÄRNTEN – Zwergohreulen-Lehrpfad am Plöschenberg

    17. April 2022

    WIEN – Museum der Illusionen

    12. Februar 2023

    SLOWENIEN – Herbstlich eingepackt am Jasna-See

    5. November 2022
  • FreiGepäck

    NIEDERÖSTERREICH – Halloween auf der Burgruine Rauheneck in Baden bei Wien

    3. November 2021 /

    Der November nähert sich mit großen Schritten – und mit morgendlichem Hochnebel. Wie passend am „Eve of all Hallows“. Halloween als US-Konsum-Event ist ja so überhaupt nicht meins (hier spreche ich wohl nicht für meine Kinder), als „Verlängerung“ des keltischen Samhain-Fests finde ich es aber selbst ganz toll. Da heuer wegen unseres Kurzurlaubs die Süßes-oder-Saures-Tour ausfiel (hier wird mir von meinen lieben Kleinen Absicht unterstellt), ließ ich mir ein Ersatzprogramm einfallen und wir machten uns gleich nach dem Frühstück auf nach Baden bei Wien. Unser Auto stellten wir nahe des Hotels Sacher in Baden ab und spazierten ein kleines Stück die Schwechat entlang. Der Weg war gesäumt von Blättern in…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    STEIERMARK – Salza Wasserfall

    1. September 2021

    KROATIEN – Krapinas Neandertaler

    31. Oktober 2022

    STEIERMARK – Rundgang durch Neumarkt

    20. Februar 2022

Neueste Beiträge

  • Gegensätze ziehen sich an
  • Muse im Wiener Neustädter Stadion
  • Postimpressionismus à la Van Gogh – Teil 1
  • Das Meer der Gefühle
  • Happy Lettering
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.