• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule 3. Klasse NMS 3. Klasse Volksschule 4. Klasse Volksschule Basteln mit Kindern Biologie Dalmatien Einkochen Ennstal Familienwandern freie Bildung Freilernen Frühling Geschichte Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Italien Kinder Kinderkunst Kroatien Kunst Kärnten Lapbook London Mathematik Naturgarten Niederösterreich Ostern Pilze Sachunterricht Steiermark Temperafarbe Toskana Villach Wald Wandern mit Kindern Weihnachten Wien Winter Wolle
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Mai    

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiGeist

    Glücksbringer im Februar

    17. Februar 2025 /

    Gut Ding‘ braucht Weile, heißt es doch so schön, nicht wahr? Warum also nicht Glücksbringer (fertig) basteln, wenn ihre Hauptsaison längst vorüber ist? Möglicherweise steigt ja sogar ihre Wirkkraft durch die geringere Konkurrenz? Linus startete sein Glücksbringer-Kunst-Projekt ambitioniert nur wenige Tage nach dem Jahreswechsel. Wir hatten uns vorab über „Farbharmonien“ unterhalten und festgestellt, dass jeweils zwei Primärfarben samt aller dazwischenliegenden Farbtöne ein harmonisches Gesamtbild erzeugen, welches man in seiner Farbhelligkeit durch Zugabe von Weiß oder Schwarz verändern kann. Vor diesem Hintergrund wählte unser Junge also passende Temperafarben und gestaltete zwei Zeichenblätter. Für das erste Blatt hatte er Gelb, Grün und Blau ausgesucht. Beim zweiten Zeichenblatt hatte er bereits einen konkreten…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TIROL – Schloss Ambras

    10. März 2024

    „Noli turbare circulos meos!“

    6. März 2022

    Gedächtnisstütze

    31. Dezember 2022
  • FreiHand

    Frohes neues Jahr 2022!

    1. Januar 2022 /

    Mit diesen selbst gebackenen Germteigschweinchen (gefüllt mit einer Haselnuss-Marzipan-Masse) wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr 2022!

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Löwenzahnmarmelade/-gelee

    29. April 2022

    ITALIEN/TOSKANA – Seemann, deine Heimat ist das Meer

    30. September 2023

    Oleum Lini – Ein natürlicher Fußbodenbelag als Druckträger

    1. April 2024

Neueste Beiträge

  • Langhalshühner
  • STEIERMARK – Flaschenhals
  • KÄRNTEN – Hoch über dem Drautal
  • Meister Adebar
  • Auf uns’rer Wiese gehet was …
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.