• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule 3. Klasse NMS 3. Klasse Volksschule 4. Klasse Volksschule Basteln mit Kindern Biologie Dalmatien Einkochen Ennstal Familienwandern freie Bildung Freilernen Frühling Geschichte Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Italien Kinder Kinderkunst Kroatien Kunst Kärnten Lapbook London Mathematik Naturgarten Niederösterreich Ostern Pilze Sachunterricht Steiermark Temperafarbe Toskana Villach Wald Wandern mit Kindern Weihnachten Wien Winter Wolle
Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiGepäck

    LONDON – Auf alten Treppelwegen

    26. Oktober 2024 /

    London ist eine Stadt mit unterschiedlichsten Gesichtern: elegant, pulsierend, modern, verrückt, steif, verrucht, exzentrisch, bunt, aristokratisch. Ich bin davon überzeugt, dass ein ganzes Leben nicht ausreicht, um jeden Winkel dieser Metropole zu erkunden. Bereits im Jahr 1801 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt die Millionengrenze. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sie sich zur damals größten Stadt der Welt, gleichwohl sie sehr kompakt war. Die Menschen bewegten sich zu Fuß oder zu Pferde fort, nur die reichsten unter ihnen konnten sich Kutschen leisten. Über die verschmutzte Themse führten in dieser Zeit erst zwei Brücken. Am Fluss selbst verkehrten zahlreiche sogenannte „Wherries“, kleine Ruderboote, die der Beförderung von Menschen (und Waren) dienten.…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KROATIEN – Dolovo, das verlassene Dorf

    1. Mai 2023

    LONDON – Notting Hill und die verschwundene blaue Tür

    20. Oktober 2024

    KROATIEN – Die ewigen Konflikte der Menschheit am bildhaften Beispiel des Jugoslawienkrieges

    22. Juli 2022

Neueste Beiträge

  • Langhalshühner
  • STEIERMARK – Flaschenhals
  • KÄRNTEN – Hoch über dem Drautal
  • Meister Adebar
  • Auf uns’rer Wiese gehet was …
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.