• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule 3. Klasse NMS 3. Klasse Volksschule 4. Klasse Volksschule Basteln mit Kindern Biologie Dalmatien Einkochen Ennstal Familienwandern freie Bildung Freilernen Frühling Geschichte Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Italien Kinder Kinderkunst Kroatien Kunst Kärnten Lapbook London Mathematik Naturgarten Niederösterreich Ostern Pilze Sachunterricht Steiermark Temperafarbe Toskana Villach Wald Wandern mit Kindern Weihnachten Wien Winter Wolle
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Mai    

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiGeist

    „Ich geh‘ mal zu Oma und Opa!“

    27. März 2022 /

    Ich finde es einfach nur wundervoll, wenn sich der Aktionsradius unserer Kinder Schritt für Schritt immer mehr erweitert. Als Kind der Siebziger und in der Provinz großgeworden weiß ich um die Bedeutung des Territoriums, in dem man sich unbegleitet bewegen darf, für die soziale als auch für die emotionale Entwicklung. Und glaubt mir: Als ich jung war, war dieses Gebiet wirklich groß 😉 Die weiteste Strecke, die Linus (8) ohne jegliche Begleitung unterwegs ist, reicht von unserem bis zu Omas und Opas Haus – einen Stadtteil weiter bzw. 1,8 km entfernt. Die Kinder beschäftigten sich von klein auf immer wieder ganz bewusst mit Verkehrsregeln und -zeichen, mit guter und schlechter…

    weiterlesen
    Imperator Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WIEN – Kinderatelier „Cheops & Co.“ im Kunsthistorischen Museum

    13. Februar 2023

    Eye of the tiger

    25. Februar 2022

    Erst Einmaleins, dann Viermalvier, dann steht das Christkind vor der Tür.

    9. Dezember 2023

Neueste Beiträge

  • Langhalshühner
  • STEIERMARK – Flaschenhals
  • KÄRNTEN – Hoch über dem Drautal
  • Meister Adebar
  • Auf uns’rer Wiese gehet was …
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.