
Meister Adebar
Als wir am Ostersonntag die Weißstörche am Bleistätter Moor beobachten durften, erinnerte ich mich an ein flottes Kunstprojekt vom letzten Frühjahr, von dem ich euch noch gar nicht berichtet hatte. Vielleicht haben eure Kinder ja Lust, auch so ein Bild zu gestalten?
Linus – damals zehn Jahre jung – begann damit, sein Zeichenblatt vollständig mit blauer Wachsmalkreide zu bemalen, …

… und schnippelte daraufhin „Ziegelsteine“ aus dunkelrotem Tonpapier.

Damit „mauerte“ er ein weiteres Blatt Papier versetzt zu, …

… und schnitt einen Schornstein aus, der auf sein blau bemaltes Hintergrundblatt geklebt wurde.

Das Storchennest gestaltete er mit Naturbast und sollte die Kinderstube zweier hungriger Jungstörche werden. Mithilfe eines Glases zeichnete er die Umrisse der Storchenköpfe auf weißen Filz und schnitt alles sorgfältig aus.

Augen, Flügelchen und Schnäbel entstanden wiederum aus färbigem Papier.


Zu guter Letzt musste nur noch alles passend aufgeklebt werden und fertig war Meister Adebar:


