• FreiGepäck

    KROATIEN – Schusters Rappen und Drahtesel

    Eine Reise zu planen und schon Wochen oder sogar Monate vor der Abreise tief in das Land einzutauchen, das man besuchen möchte, bedeutet für mich eine kostenlose Ausweitung des Urlaubsgefühls. Es bereitet mir Vergnügen, mich mit fremder Geschichte und Kultur auseinanderzusetzen, Karten, Bücher und Berichte Einheimischer zu studieren, Reiserouten zu erstellen und dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Mitreisenden und jede erdenkliche Wetter-, Stimmungs- und Versorgungslage zu bedenken. Mein Mann geht gänzlich anders, aber um keinen Deut schlechter, an das Reisen heran. Er ist die Spontanität in Person, fährt erst einmal ohne großartige Vorbereitung in das Zielland, streckt tagtäglich nach dem Frühstück die Nase in die Luft und entscheidet aus dem…

  • FreiGepäck

    Jå, mir san mit’m Radl då!

    Endlich ist der Frühling da! Die Temperaturen steigen, und der Winterspeck ist unter den lockeren Shirts und Tanktops viel sichtbarer als unter den dicken Strickpullis der letzten Monate. Da ist die Motivation groß, die vernachlässigten Muskeln einmal gründlich zu entstauben. Es brauchte zwar einiges an Überredungskunst, auch den dauerübermüdeten Alles-Ist-Doof-Außer-Zocken-Und-Essen-Teenager auf’s Fahrrad zu bekommen – schlussendlich „überzeugte“ ihn aber meine Dann-Eben-Nicht-Taktik. Linus (8) war auch zuvor schon mit dem Fahrrad bis zum Spielplatz am Wasenboden geradelt. Dieses Mal sollte das nur ein Etappenziel sein. Die Sonnenstrahlen hatten viele Menschen an diesem Sonntag rausgelockt. Omas begleiteten ihre Dreirad fahrenden Enkelkinder und ignorierten weitestgehend ihre (absichtlich?) zurückgefallenen Männer. Unter der CCV-Brücke lungerten…