• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule Bach Biologie Bogenschießen Dalmatien Einkochen Englisch Ennstal Familienwandern freie Bildung Freilernen Freilerner Geografie Großfamilie Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Kastanien Kinder Kinderkunst Kroatien Kunst Lapbook Mathematik Morgenspaziergang Naturgarten Pilze Sachunterricht Slowenien Spaziergang Steiermark Temperafarbe Vassacher See Villach Vorrat Wald Wandern mit Kindern Wasserfall Weihnachten Winter Wolle
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiLand

    Rauhnächte – Zeit zwischen den Jahren

    26. Dezember 2022 /

    Viele der heutige Traditionen der Weihnachts- und Neujahrszeit gehen zurück auf Rituale alter heidnischer Völker – der Kelten beispielsweise. Die Rauhnächte der letzten sechs Tage des alten und der ersten sechs Tage des neuen Jahres galten früher als Zeit des Innehaltens. Ich finde, dass es sich lohnt, diese Tradition fortzuführen respektive wiederzubeleben. Und was eignet sich besser dafür als ein Spaziergang mit seinen Liebsten in der Natur und die Verbindung mit ihr? Marschierte man aufmerksamen Auges durch den Wald, so gaben sich viele Spuren des alten Jahres zu erkennen. Und das Neue bahnte sich bereits seinen Weg: Die Kinder waren ausgelassen und fröhlich. Die beiden größeren (12 und 8) bekamen…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Einbrecherhunden und Kampfkatzen … oder: Morgenspaziergang zum St. Johanner Kircherl

    8. August 2021

    Hupf‘ in Gatsch!

    13. Februar 2022

    Moschusbock

    7. August 2021
  • FreiGeist

    Mama-Kinder-Bogenschießen

    7. August 2021 /

    Es gibt einige Dinge, die ich in meinem Leben noch erleben bzw. auch erlernen möchte. Eines dieser Dinge ist das intuitive Bogenschießen auf einem selbst gebauten Bogen. Ich gebe zu, das ist ein ambitioniertes Ziel in meinem Alter. Doch man kann ja einmal ganz langsam anfangen. In Kärnten gibt es zahlreiche Schießplätze und einige Vereine. Den meisten gemein ist der Wettkampfgedanke – mehr, schneller und besser. Widergespiegelt wird das dann vor allem in der Ausrüstung: hoch technisiert mit allerlei Hilfsmitteln und irgendwo angesiedelt zwischen Oliver Queen und Hawkeye. Das ist einfach so überhaupt nicht mein Ansatz. Ich tendiere eher in die Richtung „weniger ist mehr“. Und so stieß ich bei…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jäger der Nacht – Fledermaus-Workshop des Landesmuseums Kärnten

    13. Mai 2022

    Träume aus Wolle

    22. Januar 2022

    Reise in die Vergangenheit – hallstattzeitliche Hügelgräber in Frög

    10. September 2022

Neueste Beiträge

  • Häkelei
  • Die Stockwerke des Waldes (Diorama)
  • Abwarten und Tee trinken
  • Leise rieselt der Schnee …
  • Gedächtnisstütze

Neueste Kommentare

  • Imperator bei Gibt’s zu viel Marotten im Staat …
  • Christina bei Gibt’s zu viel Marotten im Staat …
  • Sylvia bei Schwalben im Tiefflug
  • Imperator bei KROATIEN – Meeresplanschen am Večka kula (Starigrad)
  • Sylvia bei KROATIEN – Meeresplanschen am Večka kula (Starigrad)
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.