• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule 3. Klasse NMS 3. Klasse Volksschule 4. Klasse Volksschule Basteln mit Kindern Biologie Dalmatien Einkochen Ennstal Familienwandern freie Bildung Freilernen Frühling Geschichte Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Italien Kinder Kinderkunst Kroatien Kunst Kärnten Lapbook London Mathematik Naturgarten Niederösterreich Ostern Pilze Sachunterricht Steiermark Temperafarbe Toskana Villach Wald Wandern mit Kindern Weihnachten Wien Winter Wolle
Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiGeist,  FreiGepäck

    KROATIEN – Fulfinum Mirine bei Omišalj/Krk

    5. Mai 2023 /

    Unser verlängertes Wochenende in Kroatien war leider viel zu schnell vorbeigegangen. Wehmütig packten wir unser Auto mit Koffern und Kindern bis obenhin voll und verließen gegen zehn Uhr vormittags schweren Herzens unser vorübergehendes Quartier. Der Himmel war bewölkt, doch der Regen ließ noch auf sich warten. Warum sollten wir also nicht den Tag noch nutzen, solange es trocken war? Nicht weit von der Krk-Brücke entfernt, nahe der Stadt Omišalj, befinden sich in der Bucht Sepe die Überreste der ehemaligen römischen Stadt „Fulfinum Mirine“, die bereits der griechische Schriftsteller Ptolemaios erwähnte. Die Geschichte der Siedlung geht bis ins 1. Jahrhundert nach Christus zurück. Von den Römern erbaut lebten damals vor allem…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erst Einmaleins, dann Viermalvier, dann steht das Christkind vor der Tür.

    9. Dezember 2023

    Frankensteins Kreatur trifft Pablo Picasso …

    22. Oktober 2023

    WIEN – Im April zum Jugendstil

    28. April 2024
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Krk und seine schönsten Badeplätze

    5. Mai 2023 /

    Kroatien im Hochsommer hat in meinen Augen ein klitzekleines bisschen mit Masochismus zu tun. Ich weiß, wovon ich spreche. Immerhin hatten wir im Juli des Vorjahres das Vergnügen, die brütende Hitze und schier endlose Touristenlawinen live und in Farbe mitzuerleben. Wenn man bereit ist, für ein etwas ruhigeres Badevergnügen auch einige Meter zu Fuß zu gehen, findet man aber auch in der Hauptsaison ruhige Buchten, die nicht allzu überlaufen sind. Bei unserer aktuellen Kurzreise nach Krk waren Wanderungen durch die Pampa gar nicht erst erforderlich. Die Strände und Buchten waren noch weitestgehend leergefegt, was uns Gelegenheit verschaffte, auch einmal jene mit vollständiger Infrastruktur ins Visier zu nehmen. Mein Mann lotste…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Muse im Wiener Neustädter Stadion

    4. Juni 2023

    WIEN – Krieg gehört ins Museum

    19. Mai 2024

    LONDON – Zu Besuch in der 221b Baker Street

    27. Oktober 2024
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Dolovo, das verlassene Dorf

    1. Mai 2023 /

    Irgendwann holt sich die Natur wieder alles zurück. In ihrem endlosen Kreislauf sind wir Menschen nur ein klitzekleines Rädchen, das jeden Tag ziemlich viel Energie darauf verwendet, damit es nicht von Gras und Gestrüpp überwuchert oder von Ameisen, Obstmücken und Fliegen übermannt wird. Im Jahre 1880 lebten im kleinen Dörfchen Dolovo auf der kroatischen Insel Krk immerhin noch dreißig Menschen. Diese Zahl nahm seitdem sukzessive ab. Die Dorfbewohner suchten vor allem ab Beginn des 20. Jahrhunderts Arbeit, Glück und Frieden im Ausland. Die Einwohnerzahl schrumpfte bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs auf die Hälfte. Seit den 80er Jahren ist Dolovo unbewohnt und der Wald streckt seine kräftigen Zweige nach den…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KROATIEN – Mordsschrecken und andere Kinderüberraschungen

    13. Juli 2024

    KROATIEN – Fulfinum Mirine bei Omišalj/Krk

    5. Mai 2023

    KÄRNTEN – Handwerksmarkt in Ossiach

    15. August 2021
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Vrbnik/Krk

    30. April 2023 /

    Einer der vielen Vorteile an unserer Heimat Kärnten ist die Nähe zu anderen Ländern, Kulturen und natürlich dem Mittelmeer. In nur wenigen Fahrminuten erreichen wir sowohl die italienische als auch die slowenische Grenze, in etwas mehr als anderthalb Autostunden sind wir am Meer. Nach Kroatien dauert es einen Tick länger. Die Anreise nach Istrien nimmt in etwa gleich viel Zeit in Anspruch wie jene in unsere Bundeshauptstadt Wien. So mag es nicht verwundern, dass ein verlängertes Wochenende durchaus auch zum Kurzurlaub in Kroatien einlädt, vor allem seit dem Beitritt des Landes zum Schengenraum im Jänner diesen Jahres. Uns verschlug es über das verlängerte Wochenende auf die Insel Krk, genauer in…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WIEN – Im April zum Jugendstil

    28. April 2024

    STEIERMARK – Salza Wasserfall

    1. September 2021

    KÄRNTEN – 30. Alpe-Adria-Segelflugcup

    21. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • Langhalshühner
  • STEIERMARK – Flaschenhals
  • KÄRNTEN – Hoch über dem Drautal
  • Meister Adebar
  • Auf uns’rer Wiese gehet was …
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.