• FreiGeist

    Pipalan

    „Beharrlichkeit, Arbeitsfreude, Freiheitsliebe zeichnen den Kärntner aus, behäbig und traulich ist sein Wesen, seine Sprache – er liebt die Verkleinerungsformen über alles; zärtlich und treuherzig, wie man zu seinem Schatz, zu seinem Kind zu sprechen pflegt, spricht er im behaglichen Redefluss, diesen noch verlangsamend, sinnlicher machend durch eine Unmenge von kleinen Füllwörtern…“ (Peter Rosegger, „Der Kärntner“, 1879) „Kinda, wollt’s ane Pipalan ausbruatn?“, fragte ich in den Raum, als unsere liebe Bekannte Anita angeboten hatte, ihren Brüter samt befruchteten Eiern zur Verfügung zu stellen. „Oba mia miass’n se wieda z’ruckbringan, wenn se g’schlupft san.“ Je älter unsere Kinder werden, umso stärker erkennt man ihre Vorbilder im Außen. Unsere Teenager zieht es…

  • FreiGeist

    Osterküken

    Unser jüngster Spross Merlin (4) läuft in vielen Belangen naturgemäß einfach mit. Er wuselt irgendwo zwischen seinen Geschwistern herum, darf hier mithelfen und da zusehen und scheint damit mehr als zufrieden zu sein. Als Maja (13) und Linus (10) kürzlich wieder einmal mit künstlerischen Dingen beschäftigt waren, überraschte er mich tatsächlich. Denn es genügte ihm erstmals nicht, sich einfach nur die Materialien und Werkzeuge der Geschwister zu angeln, um damit irgendetwas zu kreieren. Ganz im Gegenteil! Es stellte sich schnell heraus, dass sein bittendes „Merlin will auch basteln!“ als Aufforderung an mich gemeint war, mit ihm doch etwas Konkretes entstehen zu lassen. Ich machte ihm ein paar Vorschläge, die sich…