-
Guten Tag, ich bin der Nikolaus …
Meine treuen Leser haben gewiss schon bemerkt, dass ich mit meinen London-Beiträgen ein klitzekleines bisschen hinterher hinke. Die letzten drei Berichte werden in Kürze hier zu lesen sein – mit nur knapp anderthalb Monaten Verspätung. Der Alltag hatte mich nach unserer Rückkehr sofort wieder fest im Griff und so einiges ist innerhalb der Familie im Um- und Aufbruch. Verzeiht also bitte, wenn die Chronologie der Ereignisse nicht ganz gewährt ist. Halbwegs aktuell bin ich aber mit meinem heutigen Thema, das ich kurzerhand einschiebe, um euch mit unserer feierlichen Adventstimmung nicht erst zur Sommersonnenwende anzustecken – obwohl ja der Grundsatz „nach Nikolaus ist vor Nikolaus“ gilt und alles wohl halb so…
-
Das … ist … das … Haus … vom … Ni- … -ko- … -laus.
Wer kennt nicht die zahlreichen Legenden, die sich um den Heiligen Nikolaus von Myra ranken? Güte, Barmherzigkeit, Großmut, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe prägen bis zum heutigen Tag das Bild des altehrwürdigen Bischofs. Und egal, welche Tradition in den einzelnen Familien gelebt wird – vom blitzblank geputzten Stiefel vor der Türe über den Hausbesuch des bärtigen Nikolaus samt Krampus bis hin zum reich gefüllten Nikolaussackerl am Kopfkissen eines sauber bezogenen Bettes -, eines haben alle Bräuche gemein: Den Kindern werden Nüsse und Mandarinen (und heutzutage meistens auch ein Nikolaus aus Schokolade) geschenkt. Als ich gestern beim Einkaufen von einem Mann mit Bart und einem kleinen Jungen an der Hand angesprochen und um…