• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule Biologie Dalmatien Einkochen Englisch Ennstal Familienwandern freie Bildung Freilernen Freilerner Frühling Geschichte Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Italien Kastanien Kinder Kinderkunst Kroatien Kunst Lapbook Maroni Mathematik Naturgarten Ostern Pilze Sachunterricht Spaziergang Steiermark Temperafarbe Toskana Vassacher See Villach Vorrat Wald Wandern mit Kindern Weihnachten Wien Winter Wolle
Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep    

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Krka-Nationalpark und Wasserfall „Skradinski Buk“

    30. Juli 2022 /

    Am Vorabend überlegten wir lange hin und her, ob wir den Krka-Nationalpark besuchen sollen. Kontrapunkte waren – laut diverser Rezensionen – übermäßig viele Touristen in der Hauptsaison, die aktuelle Hitze in Kroatien und der dafür verhältnismäßig hohe Eintrittspreis in den Nationalpark. Dafür sprachen die Schönheit der Wasserfälle (besonders für unsere 11jährige Tochter relevant) und die relative Nähe zu unserem Ferienhaus. Nachdem wir den Plan eigentlich schon verworfen hatten, brachte mein Mann allerdings noch einen Punkt aufs Tapet: Am Wasserfall „Skradinski Buk“ sollte ja das Schwimmen erlaubt sein. Das wäre natürlich DAS Abenteuer! Dieser Punkt überzeugte alle. Wir marschierten zeitig ins Bett, um morgens zu den ersten Besuchern zu zählen und…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WIEN – Kinderatelier „Cheops & Co.“ im Kunsthistorischen Museum

    13. Februar 2023

    KÄRNTEN – Zwergohreulen-Lehrpfad am Plöschenberg

    17. April 2022

    SLOWENIEN – Herbstlich eingepackt am Jasna-See

    5. November 2022
  • FreiGepäck

    STEIERMARK – Salza Wasserfall

    1. September 2021 /

    Nach unserem Besuch der Burgruine Wolkenstein – nachzulesen hier: https://belinda.amplatz.today/freigepaeck/steiermark-burgruine-wolkenstein/ – war der Plan eigentlich ein Spaziergang rund um den nahe gelegenen Putterersee, der uns aber dann im Vorbeifahren so überhaupt nicht angesprochen hatte. Ungeplant und eher zufällig landeten wir daher in St. Martin am Grimming, von wo aus wir im Regen auf Schusters Rappen zuerst der schmalen asphaltierten Straße Richtung Kraftwerk folgten. Die Salza kam uns hier unten eher wie ein Bächlein vor. Erst durch die regelmäßigen Warnschilder vor möglichen Sturzfluten entlang des Bachs sowie die große Infotafel am Kraftwerk selbst wurde uns bewusst, dass wir uns in einem Geländeeinschnitt befanden, der vermutlich nur durch die hohe gelegene Staumauer…

    weiterlesen
    Imperator 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KÄRNTEN – Am Villacher Hausberg

    6. März 2023

    KROATIEN – Krk im Frühling

    2. Mai 2023

    STEIERMARK – Burgruine „Wolkenstein“

    1. September 2021
  • FreiGepäck

    STEIERMARK – Steirischer Bodensee (im Regen)

    29. August 2021 /

    Wenn für mehr als die Hälfte der Urlaubstage Schlechtwetter angesagt ist, darf man bei ein bisserl Regen nicht zimperlich sein. Wir statteten uns also an unserem ersten Urlaubstag mit anständigen Regenjacken und warmer Kleidung darunter aus und wählten ein Ziel, das einen schnellen Abbruch und Rückzug erlauben würde, sollte es doch beginnen wie aus Kübeln zu regnen statt nur so dahinzunieseln. Ganz in der Nähe unserer vorübergehenden Heimat gelangt man über eine Mautstraße ins Seewigtal und dort bis zum Steirischen Bodensee. Die Wolken hingen tief und das Grün schien dadurch grüner als erwartet. Vom geschlossenen Schranken am Parkplatz folgten wir entlang eines kleinen Baches zuerst noch ca. 800 m der…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KÄRNTEN – Zwergohreulen-Lehrpfad am Plöschenberg

    17. April 2022

    KÄRNTEN – Finkensteiner Moor

    6. November 2022

    ITALIEN/TOSKANA – Exkaliburs Bruder

    22. September 2023

Neueste Beiträge

  • ITALIEN/TOSKANA – Cala Violina
  • ITALIEN/TOSKANA – Seemann, deine Heimat ist das Meer
  • ITALIEN/TOSKANA – Hasta Le Viste
  • ITALIEN/TOSKANA – Italien liegt am Toten Meer
  • ITALIEN/TOSKANA – Pitigliano bei Nacht
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.