FreiGeist

Freie Bildung und häuslicher Unterricht in Österreich

  • FreiGeist

    Dunkel war’s, der Mond schien helle …

    Das schöne an freier Bildung ist die Möglichkeit, jederzeit tiefer in ein Thema einzutauchen, als es der starre Lehrplan vorgibt. Unser Sonnensystem wird in Majas Geografiebuch (1. Klasse NMS) mit nur zwei Seiten bedacht. Unglaublich, findet ihr nicht auch? Dabei muss man nur selbst einmal in einer klaren Nacht den Blick zu den Sternen richten, um mit einem Kopf voller Fragen zurückzubleiben, sobald die Sonne wieder am Firmament aufgeht. Als die Frage nach den Mondphasen aufkam, schossen mir sofort „Kekse“ in den Kopf. Wir hatten diese Oreo-Dinger tatsächlich noch nie zuvor gekauft. Ich finde sie furchbar künstlich – sowohl vom Aussehen als auch vom Geschmack her. Aber als Monde können…

  • FreiGeist

    Es war einmal … die Lautschrift

    Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir unseren Kindern beibringen wollen, ist das selbständige Erarbeiten neuer Themenfelder. Dazu benötigen sie aber „Werkzeuge“ in ihrer Hand, die ihren Begabungen entsprechen. Wenn es um die erste Fremdsprache der Kinder geht (Englisch), stellen wir als Eltern wieder einmal fest, dass kein Kind dem anderen gleicht. Während unser ältester Sohn vom 8. Lebensjahr weg tatsächlich über Minecraft und andere Computerspiele regelmäßig Kontakt zu dieser Sprache hatte und auf diese Art und Weise schon früh Schreibweise und Aussprache in den passenden Kontext brachte, hatte unsere Tochter diesen Berührungspunkt nicht. Mein Angebot an sie war daher die Herangehensweise über die Lautschrift. Die zwei Lehrerinnen Céline & Isabel…

  • FreiGeist

    Ein Zwölftel Zebrakuchen

    Meine Tochter ist unverkennbar die Schwester dreier Brüder. Aber hie und da erfüllt sie auch ein echtes Mädchenklischee, beispielsweise im Bereich „mathematischer Logik“. Sie kann allein auf unserer Wiese fünfzig Pflanzen mitsamt ihrer Verwendung treffsicher benennen und minikleine Bastelarbeiten durchführen, bei denen mir alle Finger brechen würden, scheitert aber regelmäßig an mathematischen Aufgabenstellungen, WENN, ja wenn man sie ihr in Schulbuchmanier serviert. Nun ist es aber gerade das Wesen freier Bildung, die Aufgabenstellung frei zu bilden. So manches Mal stolpere ich dabei auf fertige Materialien, die ich als perfekt für meine Kinder erachte. Und in den allermeisten Fällen liege ich mit meiner Einschätzung richtig. Langweilige Arbeitsblätter mit zig Wiederholungen eintöniger…

  • FreiGeist

    Mama-Kinder-Bogenschießen

    Es gibt einige Dinge, die ich in meinem Leben noch erleben bzw. auch erlernen möchte. Eines dieser Dinge ist das intuitive Bogenschießen auf einem selbst gebauten Bogen. Ich gebe zu, das ist ein ambitioniertes Ziel in meinem Alter. Doch man kann ja einmal ganz langsam anfangen. In Kärnten gibt es zahlreiche Schießplätze und einige Vereine. Den meisten gemein ist der Wettkampfgedanke – mehr, schneller und besser. Widergespiegelt wird das dann vor allem in der Ausrüstung: hoch technisiert mit allerlei Hilfsmitteln und irgendwo angesiedelt zwischen Oliver Queen und Hawkeye. Das ist einfach so überhaupt nicht mein Ansatz. Ich tendiere eher in die Richtung „weniger ist mehr“. Und so stieß ich bei…