• Anmeldung/Abmeldung
  • Registrierung
Belindas Blog

… über Freiheit und Selbstbestimmung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schlagwörter

1. Klasse NMS 1. Klasse Volksschule 2. Klasse NMS 2. Klasse Volksschule 3. Klasse NMS 3. Klasse Volksschule 4. Klasse Volksschule Basteln mit Kindern Biologie Dalmatien Ennstal Familie Familienwandern freie Bildung Freilernen Frühling Geschichte Handarbeit Handwerk Herbst Häkeln Italien Kinder Kindergarten Kinderkunst Kroatien Kunst Kärnten Lapbook London Mathematik Naturgarten Niederösterreich Ostern Pilze Sachunterricht Steiermark Temperafarbe Toskana Villach Wald Wandern mit Kindern Weihnachten Wien Winter
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Kategorien

  • FreiBrief
  • FreiFahrt
  • FreiGeist
  • FreiGepäck
  • FreiHand
  • FreiLand
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Schusters Rappen und Drahtesel

    4. Oktober 2025 /

    Eine Reise zu planen und schon Wochen oder sogar Monate vor der Abreise tief in das Land einzutauchen, das man besuchen möchte, bedeutet für mich eine kostenlose Ausweitung des Urlaubsgefühls. Es bereitet mir Vergnügen, mich mit fremder Geschichte und Kultur auseinanderzusetzen, Karten, Bücher und Berichte Einheimischer zu studieren, Reiserouten zu erstellen und dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Mitreisenden und jede erdenkliche Wetter-, Stimmungs- und Versorgungslage zu bedenken. Mein Mann geht gänzlich anders, aber um keinen Deut schlechter, an das Reisen heran. Er ist die Spontanität in Person, fährt erst einmal ohne großartige Vorbereitung in das Zielland, streckt tagtäglich nach dem Frühstück die Nase in die Luft und entscheidet aus dem…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KROATIEN – Die ewigen Konflikte der Menschheit am bildhaften Beispiel des Jugoslawienkrieges

    22. Juli 2022

    NIEDERÖSTERREICH – Pecherlehrpfad Hernstein

    30. Oktober 2021

    KROATIEN – Šibenik, die älteste kroatisch-native Stadt an der Adria

    28. Juli 2022
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Backbord ist links

    4. September 2024 /

    Mein Mann bekam während unseres Aufenthalts auf Dugi Otok richtig Lust auf eine Bootsfahrt. Mangels eines eigenen Segelscheins geschweige denn eines Küstenpatents erkundigte er sich nach kleineren, privateren Ausflugsschiffen, die uns möglichst Richtung Kornaten schippern konnten. Eine Agentur in Sali, dem größten Ort der Insel, vermittelte uns eine passende Tour. Der Schiffsführer hätte einem alten Seemannsroman entsprungen sein können. Ein brummiger, dicker, alter Kapitän mit einer endlos qualmenden Zigarette im Mund, einer abgetragenen Kapitänskappe am Kopf und einem Hund, der stundenlang seinem eigenen Schwanz nachjagen konnte, nahm am Steuerrad Platz. Er drückte zuerst einige Knöpfe am Kartenplotter und dann am Radio, sodass wir neben dem monotonen Geräusch des Schiffsmotors kroatische…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KÄRNTEN – St. Urbaner See

    25. Februar 2023

    Eins, zwei, Blei …

    18. April 2025

    ITALIEN/TOSKANA – Schlafende Vulkane beißen nicht

    24. September 2023
  • FreiBrief,  FreiGepäck

    KROATIEN – Ein bisschen Frieden

    25. Juli 2024 /

    Sieht man sich die weltweite politische Entwicklung dieser Tage an, kommt man beinahe an den Rand der Verzweiflung und Resignation. Irgendwie beschleicht mich das dumpfe Gefühl, als sei die Menschheit doch noch nicht so weit entwickelt, wie sie es sich selbst vorgaukelt. Die Gier nach Geld und Macht weniger skrupelloser Über-Leichen-Gänger und eine angstgepeinigte Masse an kleinen Hamstern in ihrem jeweiligen Rad sind eine Jahrtausende alte Konstellation, die ganz offensichtlich nach wie vor bestens funktioniert. Bereits der altehrwürdige Yoda erkannte: „Furcht führt zu Wut. Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“ Nur eine winzige Voraussetzung ist vonnöten, um jenen Kreislauf aufrecht zu erhalten. Es braucht einen Kurier, der…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weißes Haar und knittrige Haut

    8. Februar 2023

    Lob des (N)normalen … Krankseins

    20. März 2023

    Der König der Pilze und das Huhn mit dem lockigen Haar

    24. September 2022
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Mordsschrecken und andere Kinderüberraschungen

    13. Juli 2024 /

    Meterhohe Wellen, knarrende Schiffsplanken, ohrenbetäubendes Donnergrollen, ein violett-schwarzer Himmel durchzuckt von grellen Blitzen, das warnende Läuten der Schiffsglocke sowie der gehaltvolle Bass eines Nebelhorns … Wie erlebten wohl die großen Seefahrer der frühen Neuzeit mit ihren jeweiligen Besatzungen Stürme und Unwetter auf hoher See, wenn „Huracán“ – der einbeinige Sturmgott der Maya – seinem Unmut Ausdruck verlieh, indem er die zerstörerische Gewalt der Fluten auf die Menschen losließ. Im Vergleich zu den großen Orkanen der letzten tausend Jahre war das herannahende Gewitter, das wir auf Dugi Otok erlebten, wohl nur eine leichte Brise mit Wetterleuchten. Die Skulptur, die am Hafen des Fischerdorfes Sali auf Dugi Otok steht, soll wohl eher…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jå, mir san mit’m Radl då!

    24. März 2022

    KÄRNTEN – Burg Hochosterwitz (Gipfelburg)

    30. Oktober 2023

    WIEN – Auf Hundertwassers Spuren

    29. April 2024
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Vier Strände und ein Hallelujah

    11. Juli 2024 /

    Als wir vor zwei Jahren erstmals unsere Füße auf Dugi Otok in Dalmatien setzten, war es Liebe auf den ersten Blick. Die „Lange Insel“ haben die meisten Urlauber nicht so sehr am Radar wie beispielsweise die gut ausgebauten Destinationen Krk oder Cres. Die rund 1.700 Einwohner der Insel leben vom Fischfang und vom Tourismus. Wer hier seine Ferien verbringt, muss auf einige Annehmlichkeiten verzichten. Entschleunigung ist auf dem Eiland nicht nur ein modernes Schlagwort, sondern gelebter Alltag, außer vielleicht für die vielen Rauchschwalbeneltern, die die hungrigen Schnäbel ihrer Brut zu stopfen haben. Unser Zeltplatz befand sich im beschaulichen „Camp Kargita“ in Veli Rat an der Nordspitze der Insel. Von hier…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So ein Weich erkennt man gleich

    12. November 2023

    WIEN – Museum der Illusionen

    12. Februar 2023

    KROATIEN – Šibenik, die älteste kroatisch-native Stadt an der Adria

    28. Juli 2022
  • FreiGeist,  FreiGepäck

    KROATIEN – Fulfinum Mirine bei Omišalj/Krk

    5. Mai 2023 /

    Unser verlängertes Wochenende in Kroatien war leider viel zu schnell vorbeigegangen. Wehmütig packten wir unser Auto mit Koffern und Kindern bis obenhin voll und verließen gegen zehn Uhr vormittags schweren Herzens unser vorübergehendes Quartier. Der Himmel war bewölkt, doch der Regen ließ noch auf sich warten. Warum sollten wir also nicht den Tag noch nutzen, solange es trocken war? Nicht weit von der Krk-Brücke entfernt, nahe der Stadt Omišalj, befinden sich in der Bucht Sepe die Überreste der ehemaligen römischen Stadt „Fulfinum Mirine“, die bereits der griechische Schriftsteller Ptolemaios erwähnte. Die Geschichte der Siedlung geht bis ins 1. Jahrhundert nach Christus zurück. Von den Römern erbaut lebten damals vor allem…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KÄRNTEN – Fossiliensuche in Wietersdorf

    16. Oktober 2022

    NIEDERÖSTERREICH – Koboldstein und Teufelsbett

    1. November 2023

    KÄRNTEN – Alpine Stilikone

    26. September 2025
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Krk und seine schönsten Badeplätze

    5. Mai 2023 /

    Kroatien im Hochsommer hat in meinen Augen ein klitzekleines bisschen mit Masochismus zu tun. Ich weiß, wovon ich spreche. Immerhin hatten wir im Juli des Vorjahres das Vergnügen, die brütende Hitze und schier endlose Touristenlawinen live und in Farbe mitzuerleben. Wenn man bereit ist, für ein etwas ruhigeres Badevergnügen auch einige Meter zu Fuß zu gehen, findet man aber auch in der Hauptsaison ruhige Buchten, die nicht allzu überlaufen sind. Bei unserer aktuellen Kurzreise nach Krk waren Wanderungen durch die Pampa gar nicht erst erforderlich. Die Strände und Buchten waren noch weitestgehend leergefegt, was uns Gelegenheit verschaffte, auch einmal jene mit vollständiger Infrastruktur ins Visier zu nehmen. Mein Mann lotste…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ITALIEN/TOSKANA – Schlafende Vulkane beißen nicht

    24. September 2023

    LONDON – Streetart

    2. November 2024

    TIROL – Süßer die Glocken nie klingen …

    1. März 2024
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Krk im Frühling

    2. Mai 2023 /

    Kroatien ist nicht nur ein Land für den Sommertourismus. Gerade im Frühling hat es einen ganz besonderen Reiz. Ein paar Eindrücke möchte ich euch gerne hier lassen – einfach zum Reinschmökern 🙂

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NIEDERÖSTERREICH – Koboldstein und Teufelsbett

    1. November 2023

    KROATIEN – Zadar: Das Eingangstor zur Region Dalmatien

    21. Juli 2022

    WIEN – Kinderatelier „Cheops & Co.“ im Kunsthistorischen Museum

    13. Februar 2023
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Dolovo, das verlassene Dorf

    1. Mai 2023 /

    Irgendwann holt sich die Natur wieder alles zurück. In ihrem endlosen Kreislauf sind wir Menschen nur ein klitzekleines Rädchen, das jeden Tag ziemlich viel Energie darauf verwendet, damit es nicht von Gras und Gestrüpp überwuchert oder von Ameisen, Obstmücken und Fliegen übermannt wird. Im Jahre 1880 lebten im kleinen Dörfchen Dolovo auf der kroatischen Insel Krk immerhin noch dreißig Menschen. Diese Zahl nahm seitdem sukzessive ab. Die Dorfbewohner suchten vor allem ab Beginn des 20. Jahrhunderts Arbeit, Glück und Frieden im Ausland. Die Einwohnerzahl schrumpfte bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs auf die Hälfte. Seit den 80er Jahren ist Dolovo unbewohnt und der Wald streckt seine kräftigen Zweige nach den…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TIROL – Mein schönes Innsbruck am grünen Inn

    2. März 2024

    WIEN – Im April zum Jugendstil

    28. April 2024

    STEIERMARK – Airpower 2022

    6. September 2022
  • FreiGepäck

    KROATIEN – Vrbnik/Krk

    30. April 2023 /

    Einer der vielen Vorteile an unserer Heimat Kärnten ist die Nähe zu anderen Ländern, Kulturen und natürlich dem Mittelmeer. In nur wenigen Fahrminuten erreichen wir sowohl die italienische als auch die slowenische Grenze, in etwas mehr als anderthalb Autostunden sind wir am Meer. Nach Kroatien dauert es einen Tick länger. Die Anreise nach Istrien nimmt in etwa gleich viel Zeit in Anspruch wie jene in unsere Bundeshauptstadt Wien. So mag es nicht verwundern, dass ein verlängertes Wochenende durchaus auch zum Kurzurlaub in Kroatien einlädt, vor allem seit dem Beitritt des Landes zum Schengenraum im Jänner diesen Jahres. Uns verschlug es über das verlängerte Wochenende auf die Insel Krk, genauer in…

    weiterlesen
    Imperator 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KROATIEN – Vrana-See

    25. Juli 2022

    Kennst du deine Heimat?

    28. Januar 2025

    STEIERMARK – Besichtigung „Lodenwalker“ in Ramsau

    30. August 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • KROATIEN – Schusters Rappen und Drahtesel
  • KÄRNTEN – Alpine Stilikone
  • Ist der Zug abgefahren?
  • Seerosenteich
  • DEUTSCHLAND – Kulturgut Spielzeug?
  • Impressum (gem. § 25 Abs. 5 MedienG)
  • Über mich …
Ashe Theme von WP Royal.