• FreiGeist

    Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen …

    Welches Kind liebt sie nicht – die Tiere des Waldes? Die nähere Beschäftigung mit diesem einzigartigen Lebensraum steht schon fast an der Tagesordnung in unserem Haus. Kein Wunder, kann man doch alles, was man zum Thema gelesen und gelernt hat, gleich wenige Meter weiter im echten Leben beobachten und erfahren. Linus (8) schnappte sich in den letzten Wochen einige Wald-Materalien aus dem „Schulkammerl“. Besonders gefallen hat ihm der Legekreis, den man hier für wenig Geld erwerben kann https://www.zaubereinmaleins-shop.de/home/sachunterricht/legekreis-waldtiere/ Die kleinen von ihm entdeckten Lesekärtchen waren für Linus fast zu einfach zu lesen: Das Waldtiere-Memory bescherte ihm und Maja allerdings viel Kurzweil. Damit war das Thema „Waldtiere“ für Linus aber mitnichten…

  • FreiGeist

    Mini-Englisch-Lapbook „Piraten“ (1. Klasse NMS)

    „Vokabeln zu büffeln gehört nun mal zum Erlernen einer Fremdsprache“, hieß es zu meiner Schulzeit noch. In der Praxis sah das so aus, dass ich mein Vokabelheft missmutig rauskramte, eine Spalte abdeckte und mich darin übte, zusammenhang- und lieblos Wörter und Phrasen zu übersetzen. Bei meinem ältesten Sohn (14) gab es überhaupt nie Bedarf an aktivem Vokabeltraining. Er absolvierte seine „Fremdsprachen-Einheiten“ zu 100 % autodidaktisch via Gaming und Youtube-Channels und legte das dort Erlernte eigenständig auf seine Schulbücher um. Meine Tochter (11) ist aber nicht so medienaffin wie ihr großer Bruder und hat daher auch nicht seine Englisch-Berührungspunkte. Ihr Faible ist die kreative Gestaltung und das schlägt sich auch beim…

  • FreiGeist

    Raubkatzen-Lapbook (Sekundarstufe)

    Welches Mädchen ist nicht von Raubkatzen fasziniert? Zumindest, solange man keiner hungrigen Raubkatze in freier Wildbahn gegenübersteht 😉 Im Fach „Biologie“ werden in der 1. Klasse NMS ua auch „Säugetiere“ behandelt, und schon beim ersten Durchblättern des Bio-Buches war für Maja (11) klar, dass sie sich eingehender damit beschäftigen möchte. Zwar sind Hauskatzen natürlich auch niedlich, so richtig hingezogen fühlte sich sich jedoch zu den Katzen der Wildnis. Zuallererst erarbeiteten wir gemeinsam den Unterschied zwischen Groß- und Kleinkatzen, sprachen über elastische und verknöcherte Zungenbänder und über die Fähigkeit des Brüllens, Miauens und Schnurrens. Maja erstellte Steckbriefe zu den wichtigsten Vertretern und gestaltete diesen Bestandteil des Lapbooks so: Zwangsläufig stolpert man…

  • FreiGeist

    Kastanien-Lapbook

    Lapbooks begleiten unsere Kinder nun schon seit über acht Jahren. Sie sind eine tolle Variante, spannende Inhalte noch weiter zu vertiefen und gleichzeitig abwechslungsreich zu gestalten. Im Vordergrund steht dabei eigentlich die Bastelarbeit. Möglicherweise ist es gerade diese Unaufdringlichkeit des eigentlichen Themas, die die Kinder begeistert. Linus (7) war Feuer und Flamme, als ich ihm im Rahmen seines „Kastanien-Projekts“ auch immer wieder Lapbook-Bestandteile zur Bearbeitung anbot. Den Anfang machte sein Rosskastanien-Waschmittel „Wischi Waschi“. Ehrlich gesagt hätte er aber das Papier am liebsten schon in der ersten Minute gekübelt, denn irrtümlich begann unser Taferlklassler mit dem „Dach“ eines großen „A“, obwohl er ja ein „W“ schreiben wollte. Richtig dicke Krokodilstränen flossen…