• FreiGeist

    Du bist, was du isst.

    Nachdem Linus (8) kürzlich wieder einmal in unserer Küche aktiv war und Frühstück für alle zubereitet hatte – ihr könnt es hier nachlesen https://belinda.amplatz.today/freigeist/fruehstueck-von-kindern-fuer-kinder/ – beschäftigte er sich noch näher mit dem Thema „Gesunde Ernährung“. Den Anfang machte ein simples Zuordnungsspiel. Die Vorlage könnt ihr hier erwerben: https://eduki.com/de/material/121548/gesunde-einkaufstasche-1 Natürlich machten wir dabei wieder einmal allerhand Schabernack. Mit einem neckischen Grinsen im Gesicht schob Linus alle Leckereien – Torte, Eis und Limonade – unter die gesunde grüne Einkaufstasche. Dadurch entbrannte eine heiße Diskussion darüber, welche Begriffe eigentlich angemessen sind. Sollte man nicht besser „Genussmittel“ statt „Ungesundes“ sagen? Denn immerhin macht ja Schokolade glücklich. Nur der Zahnarzt hat vermutlich keine Freude daran,…

  • FreiGeist,  FreiGepäck

    SALZBURG – Kreuzottern am Seewaldsee

    Die Bildung unserer Kinder in unsere eigenen Hände zu nehmen, ist uns schon viele Jahre wichtig und ein großes Anliegen. Als ich vor zwei Jahrzehnten den Dachboden meiner Eltern von meinen Schulsachen befreite, war ich erschüttert, wie umfangreich meine Mitschriften und wie gering meine Erinnerungen an deren Inhalte waren. Mehrere bis zum Bersten gefüllte Umzugskartons landeten schließlich im Altstoffsammelzentrum. Aus meinen Skripten wurde somit bestenfalls dreilagiges Recycling-Klopapier. In meinen Augen – und damit stehe ich nicht alleine da – verhindern die Lehrpläne in Österreich oftmals, dass sich Kinder für ein Thema so richtig begeistern können. Entweder die vorgesehenen Themen werden zu kurz behandelt oder aber zu lang. Was die einen…

  • FreiGeist

    Jäger der Nacht – Fledermaus-Workshop des Landesmuseums Kärnten

    Erinnert ihr euch an Majas Fledermausprojekt vom März dieses Jahres? Hier könnt ihr noch einmal alles nachlesen: https://belinda.amplatz.today/freigeist/fledermaus-projekt/ Am allerschönsten und einprägendsten ist es natürlich, wenn die Kinder ein Thema im echten Leben erfahren. Daher begab ich mich auf die Suche nach passenden Angeboten, um unsere Kinder noch näher an diese faszinierenden Säugetiere heranzubekommen. Das Fledermaushaus in Feistritz/Gail öffnet heuer erst Anfang Juni. Zufällig stolperte ich aber über das Schulprogramm des Landesmuseums Kärnten und den dort offerierten Fledermaus-Workshop im Archäologiepark Magdalensberg. Die Mindestgruppengröße für eine individuelle Buchung erreichten wir in unseren Freilernerfamilienkreisen in Nullkommanix. Am vergangenen Dienstag war es dann so weit. Wer die Ausgrabungsstätte der 2.000 Jahre alten römischen…

  • FreiGeist

    Unsere Antennen in die Welt da draußen

    Dass Linus sich mit den fünf Sinnen beschäftigte, begann ursprünglich schon im Jänner diesen Jahres. Ihr erinnert euch vielleicht noch an das Hörmemory? Lest gerne noch einmal hier nach: https://belinda.amplatz.today/freigeist/wir-sind-ganz-ohr/ Die Sinnesorgane wurden dann immer wieder aufgegriffen – sei es durch unser Kamishibai-Erzähltheater und die Geschichte „Die wunderbare Ohrenschnecke“(hier erhältlich: https://www.donbosco-medien.de/die-wunderbare-ohrenschnecke-kamishibai-bildkartenset/t-1/3791 ), sei es durch verschiedene Bewegungsspiele oder Bücher wie „Das schwarze Buch der Farben“. Natürlich kam auch das Basteln nicht zu kurz. Schlussendlich war genug zusammenzukommen, um wieder einmal ein kleines Lapbook zu gestalten. Die beiden Klettbilder waren dabei nicht von Linus, sondern von mir gebastelt worden, damit er im Anschluss daran mit ihnen arbeiten kann. Er fand aber…