-
STEIERMARK – Druck, Satz, Sieg
Den Geruch von Büchern und frisch gebrühtem Kaffee assoziiere ich mit gemütlichen Regentagen, erholsamen Reisen und dem immer wieder einmal ganz bewusst zelebrierten Sonntag im Bett. Je nachdem, welche Art von Duftnote das buchstabenschwangere Papier beim Umblättern geradewegs in meine Nase entsendet, ist dieses Odeur in der Lage, Erinnerungen an Vergangenes hervorzuholen oder meine Vorstellungen über noch Unbekanntes anzuregen. Rinde, Gräser, Zitronensäure, Vanille, Erde oder Russ, jedes Bucharoma hat seinen besonderen Reiz und passt zu einer speziellen Stimmung. Möglicherweise gehöre ich auch aus diesem Grund zu den Büchersammlern, die nichts mehr lieben, als aus einer großen Auswahl schöner Bände just jenes herauszuziehen, das mit dem jeweiligen Moment harmoniert. Meine Leidenschaft…
-
STEIERMARK – Die Kraft des Wassers
Die mediale Diskussion darüber, welche Stromgewinnungsvariante aus dem Pool der „erneuerbaren Energien“ einer anderen für den „unausweichlich erforderlichen Ausbau“ vorzuziehen ist, ist in meinen Augen müßig. Vielmehr könnte man die Zeit dafür verwenden, Überlegungen anzustellen, wie der Stromverbrauch wieder reduziert werden kann, genauso wie es meines Erachtens insgesamt lohnenswert ist, sein eigenes Konsumverhalten zu hinterfragen. Seit dem Jahr 1990 ist der Pro-Kopf-Stromverbrauch im Haushalt um über 60 % gestiegen. Den größten Anteil daran haben einerseits Heizungssysteme sowie andererseits Kühl- und Gefrierschränke, gefolgt von Beleuchtung und Warmwasseraufbereitung. Die Kärntner Wasserkraftwerke produzierten 2023 rund 5 TWh Strom und somit mehr als fünf Mal so viel, wie die Kärntner Haushalte verbrauchen (250.000 Haushalte…
-
STEIERMARK – Flaschenhals
Exkursionen und Bildungsreisen für Kinder und Erwachsene zu planen und zu organisieren, bereitet mir unglaublich viel Spaß. Nur in den seltensten Fällen kommt es vor, dass die Erwartungen nicht oder nur teilweise erfüllt werden. Über die Ursachen kann man spekulieren. Mangelhafte Kommunikation im Vorfeld oder fehlende schriftliche Fixierung der mündlich vereinbarten Eckpunkte mögen aber ihren Anteil daran haben. Insofern darf ich mich durchaus selbst an der Nase fassen, wenn es mal nicht ganz so ideal läuft. Der Besuch des Glasmuseums in Bärnbach mit Kärntner Kindern im häuslichen Unterricht war vor allem deshalb geplant, um die für die meisten doch recht weite Anreise in die Steiermark lohnenswerter zu machen. Kernthema unserer…
-
STEIERMARK – Die Hexe der Riegersburg
In der wolkenverhangenen Toskana zu sitzen und über die in der Herbstsonne erstrahlende Riegersburg in der Steiermark zu schreiben ist – gelinde gesagt – paradox. Und doch nutze ich gerade die entspannten Abendstunden unseres Anreisetages in die hügelige Landschaft des Chianti, um mich an den zweiten Tag der kurzen Mädels-Allein-Unterwegs-Bildungsreise von vor zwei Wochen zurückzuerinnern und euch daran teilhaben zu lassen. Vorgenommen hatten wir uns einen Ausflug auf die Riegersburg, welche hoch auf einem zwei Millionen Jahre alten Vulkankegel thront. Die Möglichkeit, mit dem Panoramalift nach oben zu gelangen, schlugen wir aus und bevorzugten es stattdessen, auf Schusters Rappen den Weg zur Burg zu erklimmen. Sieben Tore, elf Basteien und…
-
STEIERMARK – Schokolade macht glücklich
Zwei Exklusivtage mit nur einem Kind bieten auch hinsichtlich der Unterkunftswahl erweiterte Optionen. Maja (13) und ich waren in einem „Baumhaus“ nahe Fürstenfeld untergebracht. Die lieblich kleine Hütte für zwei Personen befand sich dabei nicht in luftiger Höhe auf, sondern als Pfahlbau inmitten von Bäumen. Nach unserer Wanderung auf den Spuren der steirischen Vulkane https://belinda.amplatz.today/freigepaeck/steiermark-auf-den-spuren-der-steirischen-vulkane/ brachten wir unser Gepäck dorthin, erfrischten uns ein wenig und sahen uns in Ruhe um. Das Mittagessen hatten wir in weiser Voraussicht ausfallen lassen. Geplant war nämlich der für Touristen obligatorische Besuch in der Zotter Schokoladenfabrik. Ich war ganz froh darüber, die Tickets schon im Vorfeld reserviert zu haben. Obwohl wir die Schokoladenfabrik werktags besuchten,…
-
STEIERMARK – Auf den Spuren der steirischen Vulkane
Lange habt ihr nichts mehr von uns gehört. Die Externistenprüfungen des letzten Schuljahres kosteten uns allen viel Kraft und Energie. Dank der politisch motivierten und initiierten Verschärfungen der letzten drei Jahre empfanden wir sie mehr als sonst als Belastung – gottlob mit Ablaufdatum. Nun sind sie geschafft und zwei weitere Zettel mit Altpapierwert und nichtsaussagenden Beurteilungen für die Obrigkeit lagern im dunklen Keller. Nach einigen Wochen der Ruhe und Entspannung kehren unterdessen schön langsam die Lebensgeister zu uns zurück. Bevor sich der Sommer endgültig zu Ende neigt und die meisten Festungen der steirischen Schlösserstraße in den winterlichen Dornröschenschlaf fallen, wollte ich mit Maja (13) noch einen kurzen, zweitägigen Ausflug in…
-
STEIERMARK – „Stoaschloss“
Linus (8) hatte in unserer Unterkunft am „Graslandhof“ am Abend eine kleine Broschüre zur „Ruine Steinschloss“ entdeckt. „Das könnten wir uns ja anschauen, Mama!“, meinte er. Gesagt, getan. Anderntags – nach einem reichlichen Frühstück – machten wir uns auf den Weg zum „Stoaschloss“, wie unser Gastgeber Georg zu sagen pflegte. Zugegeben hatten wir uns nicht wirklich gut auf den Ausflug vorbereitet. Vermutlich hätte es schon ausgereicht, Linus‘ Broschüre auch zu LESEN anstatt nur die Bilder anzusehen. So hätten wir gewusst, dass es sich bei dieser Burg um die höchstgelegene der Steiermark handelte und wir uns auf ca. 1.200 m Seehöhe begaben. Der Himmel war bewölkt, es war windig bei eisigen…
-
STEIERMARK – Rundgang durch Neumarkt
Der eigentliche Anlass unseres Wochenendausfluges war ja unser Besuch am „Graslandhof“, wo wir gemeinsam mit Maja (11) die Iberischen Gebirgsrinder unserer Freilerner-Bekannten Nicole und Georgbesuchen und Näheres über sie erfahren wollten. Dazu gibt es einen eigenen Beitrag hier: https://belinda.amplatz.today/freigeist/das-cachena-rind-am-graslandhof/ Nach traditioneller Amplatz-Manier zog es uns aber natürlich auch wieder zu Erkundungstouren ins Umfeld. Untergebracht waren wir in St. Marein, einem kleinen Örtchen mit einer für seine Größe dochrecht imposanten romanischen Pfarrkirche. Vor wenigen Jahren wurde St. Marein der neuen gebildeten Gemeinde Neumarkt eingemeindet. Neumarkt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ummauert und besaß neben dem Marktrecht auch das Niederlagsrecht (Stapelrecht) für Salz und Eisen aus Hüttenberg. Vom geschichtsumwobenen Hauptplatz ausgehend…
-
STEIERMARK – Riesachsee
Nur noch ein letzter Tag war uns hier im Ennstal vergönnt, bevor wir wieder die Heimreise antreten mussten. Bei diesem Tag legte sich Petrus aber nochmal kräftig ins Zeug und beschenkte uns erneut mit wunderbarem klaren Spätsommerwetter 😉 Wir hatten uns am Vorabend drei Ausflugsziele zurechtgelegt, entschieden uns nach dem Frühstück aber spontan für das vierte. Dieses Mal wollten wir uns auf die Südseite des Ennstales begeben und ließen das Dachsteinmassiv im wahrsten Sinn des Wortes hinter uns. Wir bogen in Schladming Richtung Rohrmoos ab, wo sich im Unter- und Obertal das Wandergebiet „Wilde Wasser“ befindet. Die meisten angeschriebenen Routen sind hier tendenziell eher für geübte Wanderer gedacht und geeignet.…
-
STEIERMARK – Salza Wasserfall
Nach unserem Besuch der Burgruine Wolkenstein – nachzulesen hier: https://belinda.amplatz.today/freigepaeck/steiermark-burgruine-wolkenstein/ – war der Plan eigentlich ein Spaziergang rund um den nahe gelegenen Putterersee, der uns aber dann im Vorbeifahren so überhaupt nicht angesprochen hatte. Ungeplant und eher zufällig landeten wir daher in St. Martin am Grimming, von wo aus wir im Regen auf Schusters Rappen zuerst der schmalen asphaltierten Straße Richtung Kraftwerk folgten. Die Salza kam uns hier unten eher wie ein Bächlein vor. Erst durch die regelmäßigen Warnschilder vor möglichen Sturzfluten entlang des Bachs sowie die große Infotafel am Kraftwerk selbst wurde uns bewusst, dass wir uns in einem Geländeeinschnitt befanden, der vermutlich nur durch die hohe gelegene Staumauer…